Anmeldung zu einem IWW-Fernstudium

Bitte wählen Sie das gewünschte Fernstudiumprogramm aus

* Dauer: Alle Fernstudienprogramme können, je nach Ihrer individuellen Voraussetzung, zeitlich gestreckt werden.

Persönliche Angaben

Pflichtfelder sind mit * markiert

Wie sind Sie erstmals auf das IWW und seine Angebote aufmerksam geworden?

Ich möchte die belegten Fernstudienmodule gem. Abschnitt 1.6 der beigefügten Allgemeinen Studien- und Geschäftsbedingungen gegen Zahlung der gem. Anlage 2 vorgesehenen Schutzgebühr auch in gedruckter Form beziehen.

Ich möchte das Studium im Ausland betreiben und bitte um Zusendung des entsprechenden Merkblatts (Nur bei Bezug der Studienunterlagen in gedruckter Form).

1. Laufzeit des Vertrages, Kündigung, verlängerte Widerrufsfrist

Der Studienvertrag hat eine Mindestlaufzeit von sechs Monaten. Sie können den Studienvertrag ohne Angaben von Gründen erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsabschluss mit einer Frist von 6 Wochen kündigen. Nach Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsabschluss kann der Studienvertrag ohne Angabe von Gründen jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. Das Recht der Teilnehmerin / des Teilnehmers und des Veranstalters, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt hiervon unberührt. Im Falle der Kündigung haben Sie nur den Anteil der Vergütung zu entrichten, der dem Wert der von dem IWW während der Laufzeit des Vertrages bereitgestellten Leistungen entspricht. Dementsprechend entfällt im Falle der Kündigung grundsätzlich die Verpflichtung zur Zahlung der Raten gemäß Anlage 2 der beigefügten Allgemeinen Studien- und Vertragsbedingungen, die erst nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fällig werden. Die Kündigung ist an die IWW Geschäftsstelle per Post oder per E-Mail zu richten:

IWW GmbH, Feithstrasse 137a, 58097 Hagen oder kontakt(at)iww-fernstudium-hagen.de.

Probestudium - nur für Studienangebote mit Beginn "September 2023"

Bei Anmeldung zum Studium in ausschließlich digitaler Form vor dem 01.09.2023 gewähren wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Leistungen ab dem Tag des Vertragsabschlusses 28 Tage lang unverbindlich zu testen. Sollten Sie innerhalb dieser Zeit nicht überzeugt sein, können Sie ihre Teilnahme am Studium durch Mitteilung an uns widerrufen. Bereits gezahlte Gebühren erhalten Sie selbstverständlich in voller Höhe zurück. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (siehe 2.) bleibt von dieser Sonderregelung unberührt.

2. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen (gesetzliches Widerrufsrecht). Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Sollten Sie sich für den Erhalt des Studienmaterials in gedruckter Form entschieden haben (Abschnitt 1.6 der ASGB), beginnt die Widerrufsfrist ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das erste Fernlehrmaterial in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Widerruf ist zu richten an die IWW GmbH, Feithstrasse 137a, 58097 Hagen; E-Mail: kontakt(at)iww-fernstudium-hagen.de, Telefon +49 (0) 2331 - 981 089-0.

Für Ihren Widerruf können Sie das als Anlage 4 beigefügte Muster-Widerrufs-formular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Sollten Sie sich für den Erhalt des Studienmaterials in gedruckter Form entschieden haben (Abschnitt 1.6 der beigefügten Allgemeinen Studien- und Geschäftsbedingungen), können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir das Fernlehrmaterial wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie das Fernlehrmaterial zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben das Fernlehrmaterial unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie das Fernlehrmaterial vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Fernlehrmaterials.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust des Fernlehrmaterials nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Fernlehrmaterials nicht notwendigen Umgang mit ihm zurückzuführen ist.

Ich willige ein, dass mit dem Absenden der von mir ausgefüllten Anmeldung zwischen der IWW GmbH und mir ein Studienvertrag zustande kommt, für den die vorstehenden Kündigungs- und Widerrufsfristen sowie die Allgemeinen Studien- und Geschäftsbedingungen (ASGB) inklusive der Anlagen (Termine) der IWW GmbH gelten.

Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung können Sie sich Ihren Studienvertrag sowie die Studienbedingungen (ASGB) und die dazu gehörigen Anlagen (Termine) sofort herunterladen. Parallel erhalten Sie alle Dokumente zusätzlich per E-Mail.

Wir beraten Sie zu Ihrem Studium

Wir stehen Ihnen bei organisatorischen und fachlichen Fragen rund um unser Studienangebot zur Seite.

Interesse geweckt?

Nähere Informationen finden Sie in unserem kostenlosen Infomaterial.