Certified Specialist (IWW)

Die IWW Aufbaustudiengänge

Personen mit betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen können in fünf Monaten vertiefende Kenntnisse in ausgewählten Managementbereichen erlangen. Bei voller Flexibilität erreichen Sie genau die Fähigkeiten, die am Arbeitsmarkt gefragt sind.

Online einschreiben Fragen zum Studium

2.4

Studienporträt

Studienmodell

Aufbaustudiengang

Studienbeginn

Zum Sommerdurchgang im August oder zum Winterdurchgang im Februar.

Studiendauer

5 Monate

Studiengebühren

1.980 Euro € (Vorleistungen können angerechnet werden)

Abschluss & Anerkennung

Breite Akzeptanz durch Studienangebote auf universitärem Niveau.

Studienzulassung

Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse erforderlich

Studieninhalte

Wenn Sie aus einem vorangegangenen Studium bereits über grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen, können Sie die Spezialstudiengänge des IWW in Form eines auf ca. 5 Monate verkürzten Aufbaustudiums absolvieren, indem sie unmittelbar in den Vertiefungsteil eines der folgenden Studiengänge einsteigen:

Controlling und Finanzen

Marketing und Management

Steuern und Recht

Alle Aufbaustudiengänge sind nach den an der Fernuni Hagen üblichen Standards als Fernstudium organisiert und schließen mit Klausurprüfungen ab. Sie umfassen jeweils sechs Studienfächer und gliedern sich in einen obligatorischen Pflichtbereich und einen Wahlbereich, in dem weitere Module aus einem größeren Angebot ausgewählt werden können.

Studienbeginn & Dauer

Studienbeginn

Die Aufbaustudiengänge können zweimal jährlich begonnen werden. Im Sommerdurchgang erfolgt der Versand der Studienmaterialien jeweils Anfang August, im Winterdurchgang Anfang Februar. Näheres entnehmen Sie bitte den jeweils aktuellen Anmeldeunterlagen

Studiendauer

Für Studierende, die sämtliche Prüfungen in einem Durchgang absolvieren, beträgt die gesamte Studiendauer ca. 5 Monate. Sie können das Studium aber auch ganz nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten ohne Probleme auf zwei oder drei Durchgänge "strecken".

Wöchentlicher Zeitaufwand

Es ist nicht möglich allgemeingültige Aussagen über den erforderlichen Zeitbedarf für das Studium zu treffen. Dieser ist von konkreten Studienbedingungen und ihrer privaten Situation abhängig.  Eine realistische Schätzung ergibt etwa 10 Stunden Zeitaufwand pro Studienwoche.

Zulassung & Gebühren

Zu dem nächsten Studiendurchgang des gewünschten Aufbaustudiums können Sie sich jederzeit anmelden. Aus Kapazitätsgründen ist die Zahl der Teilnehmer pro Durchgang begrenzt. Die Zulassung erfolgt nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldungen.

Die Studiengebühren betragen 1.980 Euro, zahlbar in zwei Teilzahlungsraten; hinzu kommt ggf. die Schutzgebühr für den Bezug der ausgedruckten Studientexte. Zusätzlich Prüfungsgebühren fallen nicht an. Die Studiengebühren können Sie in aller Regel als Werbungskosten, Betriebsausgaben oder Sonderausgaben steuerlich absetzen.

Online einschreiben

Wir beraten Sie zu Ihrem Studium

Wir stehen Ihnen bei organisatorischen und fachlichen Fragen rund um unser Studienangebot zur Seite.

Interesse geweckt?

Nähere Informationen finden Sie in unserem kostenlosen Infomaterial.