Certified Specialist (IWW)

Betriebswirtschaftliche Spezialstudiengänge

Certified Accounting Specialist und weitere Abschlüsse am IWW Hagen. Bei voller Flexiblität erlangen Sie genau die Fähigkeiten, die am Arbeitsmarkt gefragt sind.

Online einschreiben Fragen zum Studium

2.2

Studienporträt

Studienmodell

Betriebswirtschaftliche Spezialstudiengänge

Studienbeginn

Zum Frühjahrsdurchgang im März oder zum Herbstdurchgang im September

Studiendauer

9 Monate

Studiengebühren

 3.750 Euro € (Vorleistungen können angerechnet werden)

Abschluss & Anerkennung

Breite Akzeptanz, durch Studienangebot auf universitärem Niveau.

Studienzulassung

Keine Vorkenntnisse notwendig.

Studieninhalte

Für qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen der Unternehmens- und Verwaltungspraxis ohne besondere betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse, die neben dem Beruf eine fundierte betriebswirtschaftliche Weiterbildung mit einem bestimmten fachlichen Schwerpunkt anstreben, bietet das IWW betriebswirtschaftliche Spezialstudiengänge in den folgenden sieben Varianten an:

Controlling und Finanzen

Marketing und Management

Steuern und Recht

Entsprechend der Grundkonzeption aller Studienangebote des IWW sind diese Studiengänge als Fernstudium organisiert und schließen mit Klausurprüfungen ab. Die Studiengänge vermitteln im Grundlagenbereich einen kompakten Überblick über das betriebswirtschaftliche Basiswissen und bieten darüber hinaus im Vertiefungsbereich die Möglichkeit, in der jeweiligen speziellen Fachrichtung und angrenzenden betriebswirtschaftlichen Gebieten wissenschaftlich fundierte Kenntnisse zu gewinnen, die zugleich in der unternehmerischen Praxis angewandt werden können.

Studienbeginn & Dauer

Studienbeginn

Das Studium kann zweimal jährlich begonnen werden. Der Frühjahrsdurchgang beginnt jeweils im März, der Herbstdurchgang im September. Allerdings erhalten Sie die elektronische Variante der ersten drei Grundlagenmodule sofort nach der Anmeldung zu dem Studienprogramm, so dass Sie praktisch jederzeit mit dem Studium beginnen können.

Studiendauer

Bei günstigen Studienbedingungen und entsprechender Studienintensität kann das Studium in 9 Monaten absolviert werden. Dieser Zeitraum gliedert sich in ca. viereinhalb Monate für das Grundlagenstudium, und weitere viereinhalb Monate für das Vertiefungsstudium. Sie können die Studiendauer allerdings problemlos auf 15 oder 21 Monate strecken, indem Sie das Vertiefungsstudium auf zwei bzw. drei Etappen mit jeweils nur drei bzw. zwei Modulen aufteilen.

Wöchentlicher Zeitaufwand

Es ist uns nicht möglich eine allgemeingültige Aussage über den erforderlichen Zeitbedarf für das Studium zu treffen. Dieser ist von konkreten Studienbedingungen und ihrer privaten Situation abhängig.  Eine realistische Schätzung ergibt etwa 10 Stunden Zeitaufwand pro Studienwoche.

Zulassung & Gebühren

Zu dem nächsten Studiendurchgang des gewünschten Spezialstudiengangs können Sie sich jederzeit anmelden. Aus Kapazitätsgründen ist die Zahl der Teilnehmer pro Durchgang begrenzt. Die Zulassung erfolgt nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldungen.

Die Studiengebühren sowie die sonstigen Kosten für die Teilnahme an dem Studiengang sind für die Teilnehmer in aller Regel als Werbungskosten, Betriebsausgaben oder Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig.

Online einschreiben

Wir beraten Sie zu Ihrem Studium

Wir stehen Ihnen bei organisatorischen und fachlichen Fragen rund um unser Studienangebot zur Seite.

Interesse geweckt?

Nähere Informationen finden Sie in unserem kostenlosen Infomaterial.